Rezensionen WegWeiser
Authentisch, achtsam, ausprobiert.

Herzlichen Dank!
Jahreskurs:
Claude
Durch den Jahreskurs habe ich mein Training erweitert
und ausbalanciert: mehr Faszientraining, gezieltere
energetische Übungen, neben der vertrauten Form und
dem für mich neuen und jede Woche etwas längeren
Spiel der fünf Tiere. Die verschiedenen Übungsarten
harmonieren miteinander und bilden ein ganzheitliches
Training.
Urs gelingt es in seinem Unterricht, anspruchsvolle
Inhalte für alle verständlich zu machen. So können
Anfänger schon bald Übungen meistern, die anderswo
vielleicht nur wenigen Schülern zugänglich sind. Im
Unterricht teilt er seine langjährige persönliche
Erfahrung mit dem Taiji mit allen, wovon jeder noch
so fortgeschrittene Schüler profitiert, auch
diejenigen, die selbst Taiji unterrichten. Ich
empfehle den Jahreskurs daher vom Anfänger zum Taiji-
Lehrer jedem, der sein Taiji deutlich verbessern und
sein regelmässiges Training bereichern möchte.
Judith
Der Jahreskurs ist eine einzigartige
Gelegenheit, sich intensiv mit dieser faszinierenden
Bewegungskunst zu beschäftigen und dabei persönlich
zu wachsen. Ich bin sehr froh, dass ich mich dafür
entschieden habe, denn es hat mein Leben in vielerlei
Hinsicht bereichert.
Urs ist ein hervorragender Lehrer, der jeden Schüler
individuell fördert und fordert. Er hat ein tiefes
Verständnis für die Prinzipien und die Anwendung von
Taiji und kann sie klar und anschaulich vermitteln.
Durch sein regelmässiges und abwechslungsreiches
Training habe ich in kurzer Zeit große Fortschritte
gemacht und neue Aspekte im Taiji und an mir selbst
entdeckt. Er hat mir geholfen, meine Haltung zu
verbessern, meine Bewegungen zu harmonisieren und
meine Energie zu erhöhen. Ich bin ihm sehr dankbar
für seine Geduld, seine Unterstützung und seine
Inspiration.
Die Trainings sind immer spannend und lehrreich,
besonders die Partnerübungen, die mir zeigen, wie ich
mit mir selbst und anderen in Kontakt treten kann.
Ich lerne, alte Muster zu lösen, neue Möglichkeiten
zu eröffnen und flexibler zu reagieren. Ich merke,
dass Taiji nicht nur ein Weg ist, den Körper fit und
geschmeidig zu halten, sondern auch ein Weg, die
Achtsamkeit und das Bewusstsein zu schärfen. Urs lebt
nach diesen Taiji-Prinzipien und ist für mich ein
großes Vorbild. Er ist leidenschaftlich, engagiert
und authentisch. Das Lernen bei ihm und in der Gruppe
ist sehr achtsam, wohlwollend, anspruchsvoll, aber
auch humorvoll. Obwohl das Training manchmal ziemlich
anstrengend ist, gibt es immer viel zu lachen und es
macht richtig Spaß, bei Urs zu lernen.
Ich empfehle den Jahreskurs allen, die körperlich und
geistig in Bewegung bleiben wollen, ob Anfänger oder
schon Taiji-Praktizierende. Mit seinem enormen
Erfahrungsschatz und seinem Einfühlungsvermögen
ermutigt und unterstützt Urs jeden einzelnen in der
Gruppe, neue Wege und Möglichkeiten zu erkunden und
zu erleben. Der Jahreskurs ist eine wertvolle
Investition in die eigene Gesundheit, das eigene
Wohlbefinden und die eigene Entwicklung.
Jeannette
Meine Erfahrungen nach einem halben Jahr Training
Taiji ist für mich mehr als nur eine Sportart. Es ist eine Lebenseinstellung,
die mir hilft, mich körperlich und geistig zu entwickeln. Nach einem Jahr
Training kann ich viele positive Veränderungen an mir feststellen, die mir
Freude bereiten und mich motivieren, weiterzumachen. In diesem
Dokument möchte ich einige dieser Fortschritte teilen und meine
Wertschätzung für die Gruppe und den Trainer ausdrücken.
Die Auswirkungen von Taiji auf mein Leben
Taiji hat mir gezeigt, wie ich meine Energie besser nutzen und lenken kann.
Ich fühle mich kraftvoller, beweglicher und ausgeglichener. Mein Umfeld
nimmt diese Veränderungen wahr und reagiert positiv darauf. Ich werde
sichtbarer und selbstbewusster, sowohl privat als auch beruflich. Ich traue
mir mehr zu, setze meine Ideen um und stehe für mich ein. Ich lasse mich
nicht mehr so leicht unterkriegen oder klein machen. Eine Freundin sagte
mir neulich: "Du strahlst anders aus, du fällst auf." Meine Kinder sind stolz
auf mich und finden Taiji grossartig. Sie sehen, dass ich Spass habe und fit
bleibe. Sie machen sich weniger Sorgen um mich und das Älterwerden. Sie
probieren auch gerne mal mit mir zusammen ein paar Taiji-Bewegungen
aus, was immer sehr lustig ist.
Die Bedeutung der Gruppe und des Trainers
Ein wichtiger Aspekt meines Taiji-Trainings ist die Gruppe, in der ich mich
sehr wohl fühle. Wir haben ein gemeinsames Ziel, das uns verbindet und
antreibt. Wir haben viel Humor und lachen oft zusammen. Wir schätzen
und unterstützen uns gegenseitig. Wir lernen voneinander und miteinander.
Ich geniesse die Atmosphäre der Gruppe und freue mich jedes Mal auf die
Trainingswochenenden.
Ein grosser Dank gilt unserem Trainer Urs, der uns mit seiner Präsenz und
Aufmerksamkeit begleitet. Er gibt jedem in der Gruppe die gleiche
Wertschätzung und das gleiche Feedback. Er teilt sein Wissen und seine
Erfahrungen mit uns, die er aus seinem langjährigen Training gewonnen hat.
Er fordert uns heraus, aber überfordert uns nicht. Er ermutigt uns, aber
setzt uns keinen Druck. Er inspiriert uns, aber lässt uns unseren eigenen
Weg finden. Er ist ein Vorbild und ein Freund für uns.
Die Herausforderungen und Chancen von Taiji
Taiji bietet mir so viel Lernpotenzial, dass ich manchmal gar nicht weiß, wo
ich anfangen soll. Es gibt so viele Aspekte, die ich verbessern und vertiefen
möchte. Manchmal bin ich ungeduldig und frustriert, wenn ich etwas nicht
verstehe oder umsetzen kann. Dann erinnere ich mich daran, dass Taiji ein
Prozess ist, der Zeit und Übung braucht. Ich akzeptiere, wo ich im Moment
stehe, und wähle etwas aus, woran ich arbeiten möchte. Ich gebe mein
Bestes, aber erwarte nicht zu viel von mir. Ich geniesse den Weg, ohne mich
auf das Ziel zu fixieren. Ich bin offen für Neues, ohne das Alte zu vergessen.
Ich bin stolz auf das, was ich schon kann, aber neugierig auf das, was noch
kommt.
Ich bin sehr glücklich, dass ich Taiji entdeckt habe und ein Teil dieser
Gruppe bin. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr voller Lernen, Lachen und
Lebendigkeit. Taiji ist mehr als nur Sport - es ist eine Bereicherung für mein
Leben.
Ich freue mich jeweils sehr auf die Trainingswochenenden und habe grosse
Lust ein weiteres Powerjahr anzuhängen :-)
Anita
Meine Erfahrungen im Taiji Jahreskurs
Urs verfügt über ein grosses Talent und die Geduld, neue
Abläufe und Denkweisen auf eine sehr praktische, spürbare und
anschauliche Weise zu vermitteln. Er geht auf die
Kursteilnehmer ein und passt sich ihrem Wissensstand an.
Ich schätze die Begleitung von Urs sehr. Er versteht schnell,
worum es geht, und bietet praktische Lösungen und Ideen an.
Dank dem "Powerjahr von Urs" habe ich die Lebensenergie
kennengelernt und kann sie nutzen, um mich positiv zu
unterstützen. Vor allem, wenn es für mich oder für andere
schwierig ist. Die Lebensenergie fördert alles Positive, da
sie die Ur-Quelle allen Lebens ist. Das sollte eigentlich
schon in der Schule gelehrt werden.
Wie ist das Powerjahr bis jetzt?
Das Powerjahr war eine der besten Entscheidungen, die ich je
getroffen habe. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine
Freude, jeden Monat an einem intensiven Taiji-Workshop
teilzunehmen, der von Urs geleitet wurde. Urs ist ein
hervorragender Lehrer, der viel Wissen und Erfahrung hat, aber
auch viel Humor und Geduld. Er hat uns immer ermutigt, Fragen
zu stellen, zu experimentieren und zu üben.
Der Jahreskurs war nicht nur ein Training für den Körper,
sondern auch für den Geist. Ich habe viel über mich selbst
gelernt, über meine Stärken und Schwächen, über meine Grenzen
und Möglichkeiten, über meine Ziele und Werte. Ich habe
gelernt, mehr auf meine innere Stimme zu hören, mehr im Hier
und Jetzt zu sein, mehr Gelassenheit und Akzeptanz zu
entwickeln. Ich habe auch gelernt, mehr Respekt und
Verständnis für andere zu haben, mehr Zusammenarbeit und
Harmonie zu suchen, mehr Freundlichkeit und Mitgefühl zu
zeigen.
Was hat sich für mich verändert?
Das Powerjahr hat mein Leben positiv bereichert. Ich fühle
mich fitter, gesünder und glücklicher. Ich habe mehr Balance,
Energie und Lebensfreude gefunden. Ich bin selbstbewusster,
kreativer und entschlossener geworden. Ich habe neue Freunde
gefunden, die meine Leidenschaft für Taiji teilen. Ich habe
eine neue Perspektive auf das Leben gewonnen, die mir hilft,
die Herausforderungen und die Schönheit des Lebens zu
schätzen. Ich habe eine neue Leidenschaft gefunden, die mich
erfüllt und inspiriert.
Fazit
Der Jahreskurs von Urs kann ich jedem empfehlen, der Taiji
kennenlernen möchte, offen für Neues ist und neugierig auf
eine persönliche Veränderung ist. Das Powerjahr ist eine
einzigartige Gelegenheit, sich selbst und Taiji zu entdecken,
unter der Anleitung eines erfahrenen und sympathischen
Lehrers. Der Jahreskurs ist eine Investition in die eigene
Gesundheit, das eigene Wohlbefinden und das eigene Wachstum.
Der Jahreskurs ist eine Reise, die man nie vergessen wird.
Morgen-Abendkurse:
Mirjam
Seit über zwei Jahren bin ich nun bei Urs im Training und bin sehr dankbar, dass mich
mein Weg zu ihm geführt hat.
Wenn ich zurückblicke, ist klar ersichtlich, in welchen Bereichen ich mich
weiterentwickeln konnte. Damit ist nicht nur die persönliche oder spirituelle
Entwicklung gemeint, sondern auch die Haltung und Verbindung zum eigenen Körper.
Mit Urs zu trainieren, bringt Inspiration und Freude mit sich. Er gibt gute Tools und Tricks
an die Hand, welche im Alltag und auch im Berufsleben super angewandt werden
können. Früher fühlte ich mich oft überfordert mit all den Einflüssen, Wahrnehmungen
und Energien, welche ich täglich spüre, und wusste manchmal nicht, was ich damit
anfangen soll, oder wie ich mich abgrenzen kann. Durch die Zeit mit Urs lerne ich auf
einem anderen Weg, wie damit am besten umgegangen werden kann und wo es noch
Muster/Blockaden oder Fehlprogrammierungen zu bearbeiten gibt. Sein Wissen
vermittelt er mit guten Beispielen oder Sinnbildern, was einem so die Aufnahme
vereinfacht.
Die Trainings sind immer sehr individuell und vielseitig gestaltet. Das finde ich zum einen
sehr spannend und gut, merke aber teilweise, dass mir manchmal, wie ein Ziel fehlt, wo
ich darauf hinarbeiten kann und auch die Trainings dann daran anknüpfen.
Was ich an Urs besonders schätze, ist, dass er einem immer so nimmt wie man gerade
ist. Egal in welcher Verfassung man im Training erscheint. Es hat Platz für alles.
Seine Grosszügigkeit, sein eigener Weg und seine Weisheit sind bewundernswert. Ich
kann das Training wärmstens empfehlen. Für mich persönlich ist es ein Geschenk des
Himmels.Mirjam Dipl. Farbtherapeutin
Richard
In der Folge eines grossen operativen Eingriffs suchte ich nach einer Möglichkeit, wieder guten Kontakt zu meinem Körper zu finden, Vertrauen aufzubauen, innere Abwehrkräfte zu mobilisieren, Selbstsicherheit nach innen und nach aussen zu generieren – also Selbstvergewisserung und Selbstverteidigung einer erweiterten Art.
Mir wurde Urs empfohlen und ich gebe die Empfehlung aus voller Überzeugung weiter. Urs lebt Taiji aus vollem Herzen und mit Freude, er ist ein begnadeter Lehrer, begeisterungsfähig, einfühlsam, geduldig und anpassungsfähig, wenn bei mir etwas blockiert.
Meditative Elemente und solche der Kampfkunst werden eingeübt und praktiziert und sie sind gleichzeitig eine Begegnung mit sich selbst und mit den anderen auf seelischer und körperlicher Ebene.
Dariusz Kwiatkowski
Bereits seit mehr als fünf Jahren werde ich von Urs van Osch in der Taiji-Kunst und in der Selbstverteidigung trainiert.
Die Zeit der Zusammenarbeit mit Urs van Osch hat meine persönliche Entwicklung und mein Fachwissen als Schmerzspezialist viel mehr bereichert als das Jahrzente des Taiji Studiums vorher.
Urs van Osch ist nicht nur ein ausgezeichneter Taiji Lehrer (SGQT). Seine Fähigkeiten sein Wissen zu vermitteln sind hervorragend.
Seine unermüdliche und geduldige Art zu unterrichten zeigt seine leidenschaft, die die Schüler sehr schätzen. Erwähnenswert ist die Kompetenz von Urs van Osch im bereich der Gewaltprävention im Gesundheitswesen. In dem Komplexen und heiklen Bereich besitzt er grosse Erfahrung.
Ich kann Urs van Osch als Taiji Lehrer und Gewaltpräventionsspezialist jedem wärmstens empfehlen. Dr. med. Dariusz Kwiatkowski, Leitender Artzt Anästhesiologie/Schmerzmedizin, Spitalzentrum Biel.
Judith
Urs versteht es meisterhaft auf die Bedürfnisse seiner Schüler einzugehen, die er mit viel Geduld und Ausdauer unterrichtet. Es macht grossen Spass, bei ihm zu lernen und mit ihm zu trainieren. Dank ihm habe ich Taiji von einer ganz neuen Seite kennengelernt. Judith, trainiert sonntags in Uster.
Andrea
Ich habe mich für Taiji-Works entschieden, weil das Training bei Urs die gesamte Palette von Kampfkunst, Selbstverteidigungsanwendungen bis hin zu körperlichen und seelischen Entspannungsübungen beinhaltet - für mich inzwischen eine wertvolle Lebensalltagshilfe.
Ein weiterer Grund, warum mir das Training bei Urs so viel bringt, sind die Leute, die bei ihm trainieren. Viele sind langjährige Taiji-Praktizierende und unterrichten selbst. Als Anfängerin kann ich enorm von ihren Erfahrungen profitieren. Ein tolles Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene - empfehle ich gerne weiter! Andrea, trainiert sonntags in Uster und am Samstag in Hittnau.
Susan
Urs hat eine einzigartige Fähigkeit, Inhalte zu vermitteln, so dass ich sie nachvollziehen und praktizieren kann. Jedes Prinzip kann er in der Praxis anschaulich machen: er unterrichtet nur das, dessen Wirksamkeit er selbst erfahren hat. Susan, trainiert sonntags in Uster.
Yvonne
Urs hat mich erfahren lassen wie mann jemandem aus dem Gleichgewicht oder der Angriffsposition bringen kann ohne Gewalt und Muskelkraft anzuwenden. Es war beeindruckend. Eine Berührung sagt manchmal mehr als tausend Worte.
Martina
Taiji hat mir die Freiheit gegeben, mich wieder zu bewegen und mich auch berühren zu lassen, mich sicherer zu fühlen im Alltag. Für mich ist nebst der Entspannung die Selbstverteidigung sehr wichtig. Durch das Taiji-Training bei Urs van Osch habe ich eine andere Körperhaltung und Ausstrahlung bekommen. Seither werde nicht mehr angepöbelt auf der Strasse. Martina, trainierte Sonntages in Pfäffikon ZH und in Hittnau.
Herbert
Als ehemaliger Judo—Hitzkopf erinnere ich mich an straffen, kräftigen Bodenkampf, an unkontrollierte Würfe, Hebeln, ruckartiges Aufprallen, und in späteren Jahren vermehrt an Prellungen und Muskelverletzungen. Damals war das der Preis, den ich gerne für den Spass an das spielerische Ringen bezahlte. Dieser Preis wäre mir inzwischen im Alter zu hoch.
Dafür ist mit Urs die Kampfkunst viel subtiler, die Bewegungen sind fein, bewusst, ausgeglichen und dennoch kräftig.
Die harten, fürs Judo typische Aufwärmübungen habe ich ersetzt durch das langsame und bewusste Faszientraining von Urs. Es erfrischt mich und macht mich beweglicher, ohne dass je die Gefahr besteht, mich zu verletzen. Urs lehrt mich eine bewusstseinserweiternde körperliche Bewegungsform, die mich ständig daran erinnert, dass der weiche Weg der weise Weg ist. Ich betrachte Urs als einen Meister der respektvollen Kampfkunst und der Beobachtung, und ich bin stolz, sein Schüler zu sein.
Küni und Gustav
"Seit einiger Zeit nehmen meine Frau und ich am «Zoom-Online-Training» von Urs teil. Bei der Bewegung-und Formlehre geht Urs sehr tief ins Detail und erklärt uns auch die entsprechenden Anwendungen, was uns sehr wichtig ist. Eigentlich stand ich Online-Kursen und – Trainings eher negativ gegenüber. Heute bin ich aber der Meinung, dass das eine ganz gute Sache ist."
Jahwe
Ich geniesse das Online-Training sehr: Kurze Sequenzen der Form werden in einem Zeitfenster von 15 Minuten klar angeleitet und intensiv repetiert. Somit fallen der zeitliche Weg und der Energieaufwand, mich allein mit der Form auseinanderzusetzen weg. Das Training erlebe ich so als sehr effizient. Das Online-Training ermöglicht es mir, die Form langsam und klar angeleitet von zu Hause auszuüben. Mir fällt es leichter, wenn ich von aussen begleitet werde, als wenn ich allein übe. Auch erhalte ich so direkt Antworten auf Unklarheiten, denen ich beim allein Trainieren oft ausweiche. Deshalb schätze ich das Online-Training sehr.
Claude
Erst seitdem ich den Taiji 15 Kurs begonnen habe, ergibt die Form für mich wirklich Sinn. Urs erklärt die Bewegungen sorgfältig, Schritt für Schritt und führt alles mehrfach vor. Meistens kann ich den neuen Formausschnitt am nächsten oder übernächsten Morgen noch abrufen; wenn nicht, schaue ich im Video des Trainings die vergessenen Details nach. Am besten gefällt mir, dass Urs sich keineswegs nur auf den äusseren Bewegungsablauf beschränkt; er führt alles auf allgemeine Prinzipien zurück und zeigt Anwendungen vor. Man lernt im Kurs nicht nur die einzelnen Bewegungen, sondern auch die Art, wie man sich im Taiji bewegt. Fazit: ausgezeichnet, um die Form zu lernen oder zu vertiefen.
Judith
Urs hat den ganzen technischen Aufwand nicht gescheut, um uns während dieser schwierigen Coronazeit trotzdem Taiji online zu unterrichten. Dafür bin ich ihm sehr dankbar, denn diese Trainings haben mir die Möglichkeit gegeben, dranzubleiben und weiterzumachen. Die Onlinetrainings finde ich genau so intensiv, wie wenn ich in der Sonntagsgruppe teilnehmen würde. Seine Erklärungen und vor allem auch das Vorzeigen der Form sind sehr klar und verständlich. Mit einer unglaublichen Geduld führt er die einzelnen Bewegungen vor, zeigt sie von allen Seiten, erklärt sie immer wieder mit neuen Worten, damit jeder von uns das Vorgeführte nachvollziehen kann und seinen Weg findet. Es ist Urs ein ehrliches Anliegen, dass wir die verschiedenen Bewegungen des Taiji verstehen und auch umsetzen können. Seine Leidenschaft fürs Taiji, ob online oder in der Gruppe, ist einfach ansteckend!
Carolyne
Diese Saison mit On-line Home-Training ist für mich überraschend gut gelaufen.
Ich war anfänglich etwas skeptisch, aber obwohl Online-Training das körperliche Zusammensein nicht ersetzen kann, hat fast alles recht gut funktioniert.
Gleichwertig gut wie live sind die Vorübungen, insbesondere das Faszientraining, welches eine gute Dehnung und Lockerung des Körpers bringt, auch wenn ich selbst nicht alle Stellungen ohne Probleme einnehmen kann. Es ist schön zu spüren, was der Körper noch kann und was guttut. Die Meditation zusammen ist online leider nicht so gut. Wenn ich allein in meinem Zimmer sitze, fehlt für mich die geballte Energie, die spürbar ist, wenn Menschen in einem Raum konzentriert und still zusammensitze.
Mir gefällt vor allem das gemeinsame Taijiform lernen. Das Format, 15 Minuten zweimal pro Woche erlaubt es mir in aller Ruhe und konzentriert die jeweiligen Bewegungen zu lernen. Ich schätze sehr, die Geduld und Ruhe von Urs beim Zeigen und Fragen beantworten.
So kann ich die Form Schritt für Schritt erlernen und muss nicht vorher zwei Stunden im Zug unterwegs sein. Ausserdem sehr vom Vorteil ist der Film, der beim Unterricht entsteht. So kann ich nachträglich die jeweiligen Bewegungen vom Unterricht üben und vertiefen und profitiere sogar dann, wenn ich am Unterricht nicht teilnehmen konnte.
Fazit: Zum erlernen der Form ist online sehr gut, aber ich freue mich sehr auf den Tag, wenn wir uns wieder bei den Partnerübungen anfassen dürfen und uns gegenseitig über die Hände spüren.
Gewaltprävention
Alterszentrum Schiffländi
Meine Mitarbeiterinnen (mehrheitlich Frauen) waren begeistert von Ihrem Kurs. Sie fanden es lehrreich und spannend, ihre eigenen Verhaltensmuster in Bezug auf Aggression und Gewalt zu reflektieren und zu beeinflussen. Nicola Fessler – Leitung Pflege & Betreuung, Alterszentrum Schiffländi Gränichen.
KP Baselland
Aufgrund der positiven Rückmeldungen aus unserer Veranstaltung im August wäre ich auch froh, wenn ich Sie bei einer weiteren Gelegenheit zum Thema wieder Anfragen dürfte.» C. R. - Ausbildungsverantwortlicher Kantonspolizei Baselland.
Spitex Uster
Das Feedback zum Kurs „Gewaltprävention“ von Urs van Osch ist überzeugend, das Personal profitiert, fühlt sich gestärkt und gestützt. Die Spitex Uster bietet auch in Zukunft allen Mitarbeitenden die Möglichkeit der Teilnahme.» Frau Silvia Tavaretti - Gesamtleitung Spitex Uster
Susanne
lch war letzten Mittwoch beim 1.Teil Gewaltprävention-Selbstverteidigung-Selbststärkung bei Urs van Osch. Der Kurs ist genial, ich habe viel gelernt. Heute ist nun der 2. Teil und ich freue mich riesig. Vielen Dank, dass ich an dieser Weiterbildung teilnehmen durfte. Susanne, Pflegefachfrau Spitex Uster.